Eingefleischte Fans des MV Raaba-Grambach werden sich nun fragen, wie das nur kommen konnte!
Ja, unsere MusikerInnen, oder naja, eigentlich mehr unsere Kapellmeisterinnen waren so motiviert, dass sie gleich nach der letzten Konzertwertung im November beschlossen hatten, wieder bei einer Konzertwertung teilzunehmen. Diesmal aber in unserem Bezirk, was einiges für alle leichter machte.
So wurde wieder geprobt und gefeilt und die musikalische Leitung hatte sichtlich auch Spaß daran, den Leuten die Umsetzung des gefürchteten Wortes „Intonation“ einzutrichtern.
Am Tag der Konzertwertung zeigten sich dann die Früchte unserer Arbeit. Die drei Wertungsstücke (St. Antoni-Choral; Hannukah Festival, Journey through the Highlands) gingen sehr gut, obwohl wir wieder einmal viel zu früh in der Früh dran waren, würden 28wir es doch eher präferieren ein bisschen später an die Reihe zu kommen, wo dann der Kaffee bei vielen MusikerInnen zu wirken beginnt. Sogar hoher Besuch aus München war anwesend, um uns zumindest seelisch zu unterstützen wenn er schon nicht mitspielen konnte.
Letztendlich wurden wir von der Jury für unsere Leistungssteigerung gelobt, obwohl wir weniger Punkte bekamen für die Wertung als im Herbst. Diese Logik soll einer verstehen. Wir waren auf jeden Fall sehr zufrieden.
Monat: April 2018
Ostereiersuche
Was hoppelt denn da?
Was hoppelt denn dort im Park geschwind?
Es ist der Osterhas‘, den sonst keiner find.
Einen Korb trägt er am Rücken.
Womit will er uns heute entzücken?
Der ist gefüllt mit Schoko und Geschenken,
an wen wird er da wohl denken?
Die Lösung des Rätsels wurde dann bald klar,
als sich vor dem Eingang sammelte eine Kinderschar.
Diese wartete voll gespannt,
und nach dem Startschuss wurde auch schon gerannt,
in alle Richtungen mit einem Ziel:
das Präsent zu finden, das gefiel.
Bald schon wurde alles gefunden,
nachdem die Kinder gelaufen sind einige Runden.
So müssen wir für nächstes Jahr nur eines zu hoffen wagen,
dass der Osterhase wieder kommt auf unser Fragen!